Datenschutzerklärung
Stand: 1. Juni 2023
1. Allgemeine Informationen
Die PruneArthe Tours GmbH (im Folgenden "wir", "uns" oder "PruneArthe Tours") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website www.prunearthe.com (im Folgenden "Website").
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
PruneArthe Tours GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
2.1 Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen, darunter:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten auf unserer Website
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
2.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2.3 Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Ihre Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Bestätigungs-E-Mail bestätigt haben. Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters klicken.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern.
3.1 Arten von Cookies
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu analysieren, um unser Angebot zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
3.2 Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und bestimmte Cookies ablehnen. Dies können Sie über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website tun oder indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z.B. für die Newsletter-Anmeldung)
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z.B. bei Buchungen)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. zur Verbesserung unseres Angebots)
5. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Datenverarbeitungsdienste
6.1 Web Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Die Analysen erfolgen anonymisiert oder pseudonymisiert.
6.2 Newsletter-Dienste
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir spezialisierte E-Mail-Marketing-Dienste. Diese Dienste ermöglichen es uns, unsere Newsletter effizient zu versenden und die Interaktionen mit unseren Newslettern zu analysieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie werden weiterhin für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung benötigt oder es besteht unsererseits ein berechtigtes Interesse an der Fortführung der Speicherung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann für Ihren nächsten Besuch.
11. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
PruneArthe Tours GmbH
Datenschutzbeauftragter
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]